Bild anklicken für
großes Bild ( 74 kB )

|
Bei diesem Stirlingmotor handelt es sich um einen weiteren
Schallwellen-Stirling oder auch thermoakustischer Stirling genannt.
Bei diesem Stirlingmotor ist der Arbeitszylinder senkrecht aufgebaut,
der Kolben ist aus Graphit hergestellt, um die Reibung zu minimieren.
Das Reagenzglas ist im vorderen Teil mit Stahlwolle als Regenerator
gefüllt. Nach kurzem anheizen kann der Motor angeworfen werden, er
läuft in beide Richtungen.
Ein Teelicht als Heizung reicht aus.
Technische Daten :
Baujahr ................................: 2011
Länge ..................................: 210 mm
Breite ..................................: 95 mm
Höhe ...................................: 165 mm
Bohrung Arbeitszylinder........: 12 mm
Hub Arbeitskolben ..............: 18 mm
Schwungraddurchmesser ......: 54 mm
Drehzahl ...............................: ca. U/min
Leistung ................................: ?
Gewicht ................................: 0,40 kg
Heizung.................................: Kerze, Teelicht
,
|