Bild anklicken für
großes Bild (29 k und 34k)

|
Bei diesem Stirlingmotor handelt es sich um einen
Schallwellen-Stirling oder auch thermoakustischer Stirling genannt.
Die Funktionsweise dieses Stirling kann ich nicht
genau wieder geben, aber er läuft.
Das Reagenzglas ist im vorderen Teil mit Stahlwolle als Regenerator
gefüllt. Im hinteren Teil des Reagenzglases läuft der
Arbeitskolben, er ist aus Alu und läuft ohne Schmierung sehr
leichtgängig . Nach kurzem anheizen kann der Motor angeworfen
werden, er läuft in beide Richtungen.
Technische Daten :
Baujahr ................................: 2007
Länge ..................................: 232 mm
Breite ..................................: 70 mm
Höhe ...................................: 115 mm
Bohrung Arbeitszylinder........: 14 mm
Hub Arbeitskolben ..............: 20 mm
Schwungraddurchmesser ......: 70 mm
Drehzahl ...............................: ca. U/min
Leistung ................................: ?
Gewicht ................................: 330 kg
Heizung.................................: Spiritusbrenner
|