Motor M-22 Manson Motor
  Bilder anklicken für großes Bild (81 k und 86k)



 Dieser Motor ist mein erster ohne Phasenverschiebung. Er arbeitet wie der Manson Motor. In der Fachzeitschrift "Maschinen im Modellbau" Ausgabe 5/2003 ist ein Artikel mit Zeichnungen von einem Motor ohne Phasenverschiebung. Diese Zeichnung habe ich als Grundlage für meinen Motor verwendet. 
An diesem Motor ist der Arbeitskolben und der Verdrängerkolben fest miteinander verschraubt. Er läuft in der Drehrichtung , in der er angeworfen wird. Um ein geringes Pleuelspiel zu erhalten, habe ich hier ein Ross-Triebwerk verwendet.
Der Arbeitszylinder ist aus Graphit, der Verdrängerzylinder ist aus Glas und die beiden Kolben sind aus Aluminium.
Das Messingstück auf der Rückseite ist das Gegengewicht für die Kolben.

  Technische Daten :

  Baujahr ................................: 2005
  Länge ..................................: 138 mm
  Breite ..................................: 108 mm 
  Höhe ...................................: 480 mm
  Bohrung Arbeitszylinder........: 13 mm
  Hub Arbeitskolben  ..............: 35 mm
  Bohrung Verdrängerzylinder .: 28 mm
  Schwungraddurchmesser ......: 116 mm
  Drehzahl ...............................: ca. ? U/min
  Temperaturdifferenz ..............: ca. ? °C
  Leistung ................................: ?
  Gewicht ................................: 1830 g
  Heizung.................................: Spiritusbrenner 
 
 
  






















Frameset - Startseite - Galerie - nächster Motor